top of page

HAWAII WEDDING - DESTINATION WEDDING

Beata Backhaus


WEDDING DESIGN - DECORATION DESIGN FLORISTIC DESIGN

MOMENTE für die EWIGKEIT


 

Liebe Brautpaare ,❤️💍❤️


heute nehme ich Euch auf eine „Exotische Weddstyle Reise“ mit und stelle euch einen Teil der gesamten Hochzeitsplanungen vor, die ich für meine Brautpaare durchgeführt habe, die 2018 geheiratet haben.

Das Design stand an erster Stelle unseres Gestaltungsvorhabens.

Die beiden haben sich das JA-Wort gegeben und die Trauung auf der exotischen Insel Hawaii abgehalten.

Die Wedding-Feier haben wir in der Location in Bonn geplant.

Ihr fragt euch bestimmt, wie man eine Afterweddingparty gestalten sollte.

Wir habe ein perfektes WEDDING DESIGN personalisiert und die beiden total widergespiegelt.

Während der vielen intensiven Gesprächen, die ich mit den beiden Lieben geführt habe, um deren Träume und Wünsche zu erfahren, hatte ich eine brillante Idee und dann waren die Visionen da.


Mit einem Motto, das da lautete "Reise um die Welt“, habe ich deren gemeinsame Hobbys und ihre Leidenschaft mit der freien Trauung am Strand verbunden, perfekt getroffen und umgesetzt.

Wedding Design - Wedding Styling ist ein Teil der Wedding Ästhetik.

Wedding Design / Wedding Dekoration / Wedding Floristik sollte genau überlegt werden, auf Euch abgestimmt werden, Euch widerspiegeln, mit Euren Ideen und Wünschen gefüllt werden.

MEIN TIPP FÜR EUCH:

Findet euren roten Faden mit Euren Wünschen und Ideen, um die perfekte und zu euch passende Location, sowie die Art und den Stil der Hochzeit miteinander zu verbinden. -Rahmen festlegen.

Findet euren roten Faden in Farben, Materialen, Blumen und lasst Euch von euren vielen gesammelten Fotos in eurem Moodboard auf ein Dekorationsdesign festlegen - Inspirationen sammeln.

Moodboards werden immer dann erstellt, wenn es um kreative, emotionale Projekte geht, in denen bestimmte Stimmungen gesammelt werden.


Ihr Lieben, Ihr findet überall in Social Media, egal ob bei Pinterest, Instagram oder in anderen wundervollen Printmagazinen, die notwendigen Impulse.

Ob Eure Freunde, Dienstleister oder andere kreative Menschen; alle können Euch mit Ideen unterstützten, aber bedenkt, es sind am Ende Eure tiefsten Emotionen. Trotzdem könnt Ihr Euch auch ein wenig mitreißen oder lenken, um Hilfe zu bekommen.


Ich erzähle Euch ein wenig darüber, wie ich mit meinen Hochzeitspaaren arbeite, um Ihre Traumhochzeit mit unverwechselbaren und unvergesslichen MOMENTEN für DIE EWIGKEIT zu versehen.

Durch meine Empathie und meine emotionale Seite kann ich vieles durch die intensiven Gespräche herausfinden und nicht nur die „Punkte", die einem als Hochzeitsplaner vermittelt werden, abarbeiten. Ich gehe diese Aufgaben mit Leidenschaft und Kreativität an, die stets eine große Rolle in meinem Leben spielen.

Als Raumausstatter oder Dekorateur wird es einem theoretisch vermittelt, auf bestimmte Komposition der Farben - die die gesamte Bedeutung der Darstellung verändern - einzugehen.

Jede Farbe hat eine ihr gegenüberstehende, komplementäre Farbe, die sich gegenseitig zur höchstmöglichen Leuchtkraft treiben und dementsprechend den stärksten Kontrast bilden oder zusammengemischt sich gegenseitig aufheben, gar auslöschen. (Johannes Itten)

Sie können sich gegenseitig verstärken, andere Farbtöne hervorheben, ineinander übergehen oder als starker Kontrast dienen.


Die Welt der Farben und Emotionen spielt bei uns Menschen eine große Rolle.

Farben haben auch eine Bedeutung und strahlen einen emotionale Empfindungszustand aus, wie z.B.:

🖤 Schwarz: Deutet auf Kraft, Eleganz, Perfektion - Macht

🤍 Weiß: Reinheit, Unschuld, Minimalismus - Zärtlichkeit

💜 Violett: Luxus, Mystery und Spiritualität - Wahrheit

🧡 Orange: Kreativität, Jugend und Enthusiasmus - Glück

❤️ Rot: Energie, Leidenschaft und Gefahr - Leidenschaft

💚 Grün: Natur, Wachstum, Harmonie, Wohlstand und Stabilität - Gesundheit

💖 Rosa-Pink: Hat Wirkung auf die Psyche, Beruhigt, Lindert Schmerzen - Liebe


Die Formen und Materialien der Dekoartikel sollten genau ausgewählt werden.

WICHTIG!

Durch eine falsche oder richtige Wahl kann man viel Unruhe in das gesamte Konzept bringen oder eben eine ruhige Basis schaffen.


Man sollte auf die geometrische Formen und Strukturen der Materialien achten.


Dazu kommt noch das perfekte Wunder in dem FLORISTIK DESIGN. Wenn man mit einer Leichtigkeit, einem hohen Maß an Ästhetik, mit kreativen Visionen und natürlich mit einer großen Liebe zum Detail alles miteinander verbindet, entstehen einzigartige Erlebnisse, die Ihr mit Euren Augen wahrnimmt und auch mit dem Herzen fühlt.

Designen ist eine Empfindung, keine Erfüllung von Mustern oder erlernter Vorbereitungsabläufen.

Das Designen der Wedding Dekoration, der Wedding Floristik und der gesamten Wedding erfordert große Kreativität, ein angeborenes Talent, Leidenschaft, ein großes Herz und feine Auge sowie ein Gespür für kleinste Detailaufnahmen.

Um die Individualität und Persönlichkeit des Brautpaares einzubeziehen, muss man sehr viel Empathie besitzen, wodurch man in vielen Gesprächen die wichtigsten Informationen und Impulse von den Brautpaaren erfährt.


Ihr kennt Euch am besten, deshalb sucht Ihr für Euch die Adjektive, die Euch und Eure Gefühle treffend beschreiben, das was Ihr liebt, womit Ihr euch wohl fühlt, welche Jahreszeit ihr bevorzugt.

Wichtig ich auch, dass Ihr auch wisst, was Ihr nicht mögt.


So habe ich eine gewisse Vorstellung, wie meine Paare sind und welche Emotionen diesen wichtig sind und welche nicht.

Dadurch, dass Farben in uns auch gewisse Emotionen auslösen und jeder eigene Farbnuancen präferiert, werden natürlich auch Persönlichkeiten betont.


Ob Mottohochzeit oder eine bestimmte Stilrichtung, dafür benötigt Ihr Ideen.

Mit Euren Gemeinsamkeiten, gleichen Hobbies oder Vorlieben, die Euch inspirieren, bekommt Ihr den entsprechenden und persönlichen roten Faden.


Da Materialien selbst bei gleicher Farbe durch verschiedene Strukturen auch unterschiedliche Wirkungen auf uns haben, nehmen wir diese auch mit seinen individuellen Tiefen und Schatten wahr.


Deshalb mein persönlicher TIPP für Euer WEDDING DESIGN: Versucht Eure Gemeinsamkeiten im Sinne eines basisbildenden, „roten Faden“ zu entwickeln, dann bestimmt Ihr Eure Emotionen und Leidenschaften mit passenden Adjektiven.

FARBEN sind meistens das einfachste, aber es gibt bestimmt noch mehr Möglichkeiten, was Eure tiefsten Träumen visuell darstellen könnte.


Unsere Basis für den roten Faden war das gemeinsame Reisen. Und nicht nur um auf Reisen eine wundervolle Zeit zu erleben, sondern auch um fremde Kulturen, Menschen, einzigartige, ungewöhnliche Länder zu erleben und im Inneren zu spüren.




....und wo wäre es schöner sich das „JA-Wort“ zu geben als in einem paradiesischen Land, umgeben von bunten Farben, exotischen Blumen und Pflanzen, barfuß am Strand neben dem Meer und gestreichelt durch warme Sonnenstrahlen.


Die Zeremonie hat uns alle "Adjektive" auf dem Silbertablett serviert. Ab da lag es in meine Händen, alles zusammen miteinander zu verschmelzen und das Herz der Hochzeit Richtung Heimatland zu bringen.


Mir war es sehr wichtig, mich nicht auf stereotypisierte Bilder auf Instagram oder Pinterest zu fokussieren, sondern die beiden und deren Liebe und Leidenschaft zu zeigen.


Ich kann mich erinnern, dass ich ein Grundkonzept hatte, die Materialien waren auch bereits klar, aber um diesen Wow-Effekt zu erzielen und das Design mit Emotionen zu füllen, sind arbeitsreiche Tage, schlaflose Nächte und Träume von Nöten. Zum Schluß entsprach alles einem Puzzle, das ich erst aus einem 4 Meter entfernten Blick, stehend am Geländer meiner Galerie, lösen konnte.

Es erinnert stark an das Malen von Bildern, die man ebenfalls ab und an aus einer bestimmten Entfernung betrachten sollte, um einen anderen Blick zu bekommen. Das Gesamtergebnis wird so ersichtlicher und auch die kleinen Details fügen sich zusammen.


Wenn Ihr bei Eurem DEKORATIONSDESIGN Schwierigkeiten habt, die Dekoelemente passend zusammenzusetzen, schaut Euch Eure Umgebung an, Euer Heim. Wie ist Eure Inneneinrichtung? Was entspricht Eurer idealen Vorstellung eines gut eingerichteten Heimes? Welche Träume habt Ihr?

Das DESIGN der FLORISTIK ergab sich aus den Farben des WEDDING DESIGNS - Paradiesisch, Exotisch, mit leuchtenden und lebendig tanzenden Farben.

MEIN KLEINES GEHEIMNIS:

Ich habe bei mir auf der Nachtkommode immer einen kleinen Block und Stift liegen, sollten Gedanken und Gefühle sich in Visionen umwandeln, zeichne ich diese um sie festzuhalten.


Ich erlebe immer wieder, dass die Paare sich auf ein gewisses Farbkonzept fokussiert haben, aber es passt nicht mit dem Stil oder den Materialen, die sie als Idee rausgesucht haben, überein.

Wir lassen uns sehr oft durch zu viele Inspirationen verwirren und ablenken.

Deshalb bin kein Fan von fertigen MOODBOARDS, die stark typisiert und allgemein sind. Diese gleichen eher einer plumpen Anleitung ohne individuellen Charakter.

Ich suche erst die Emotionen. Was möchte ich erzählen, mitteilen, präsentieren? Dann suche ich Fotos, ggf. auch Fotos, die vielleicht nicht direkt eine Dekoration oder ein Blumenarrangement darstellen, sondern am stärksten für mich die Emotionen auslösen.


Wenn es so einfach wäre, persönliche Impulse in Standardbildern zu finden, dann wären wir doch alle Designer.

Natürlich ist es kein Problem, Blumen zu kaufen und diese in eine Vase zu stellen. Es ist aber mehr als das: Es ist das Schaffen eines ausgeglichenen Gleichgewichts zwischen Blumen und Vasen, Formen und Materialien, Höhe und Tiefe.

Dazu fühlt und empfindet jeder anders, auch visuell werden ganz unterschiedliche Dinge vom Auge erfasst.


Vertraut einer Person, einer die Euch fühlen kann, emphatisch ist, ein Talent für Dekoration besitzt und das gewisse Know-how verfügt.

Es ist immer besser, alles aus einer Hand/ von einer Person erarbeiten zu lassen, die den roten Faden durch das gesamte Styling durchzieht. Unterschiedliche Personen denken und fühlen anders, auch wenn das Moodboard eine große Hilfe dabei ist, trotzdem wird es hier Unterschiede geben.


Überlasst das Designen den Profis. Das Moodboard unterstützt Euch, damit könnt ihr Euren eventuell schon rausgefundenen rote Faden anschaulich visualisieren.


Als Überlegung: Wir alle können doch ein Bild malen, nur leider erwecken nicht alle Bilder in uns Emotionen oder täusche ich mich da?!

In der Zukunft werde ich Euch in meiner WEDDSTYLE Reise ein wenig zeigen, wie Ihr es nur mit Eurer Inneren Kraft der Emotionen schafft, die beste BASIS für euren roten Faden zu finden, ohne Euch von außenstehenden Personen beeinflussen zu lassen.


DESIGN ist mehr als nur schön!

Warum? Wie? Was?

Man fokussiert sich auf schnell erstellte Bilderportfolios, somit verliert man auch die Persönlichkeit.

"Gutes DESIGN ist unsichtbar" - damit leitet der Schweizer Lucius Burchardt eine Paradigmenwechsel ein.


Für mich besteht Design aus Schöpfung, Erfindung, Kreation, Entwicklung, Planung und Gestaltung.

Unsere Basis für den roten Faden war hier die Kennenlerngeschichte, die Emotionen und Eigenschaften des Brautpaares, ihre Träume, ihre Vorlieben und Abneigungen, ihre Gemeinsamkeiten, Leidenschaften usw. …

Wichtig: Vergesst bei Eurem Moodboard auch die Emotionen nicht, Adjektive, Wünsche und Träume aufzuschreiben, zu zeichnen, sodass Ihr auch visuell einen Überblick habt.


Zum Schluss sortiert ihr vieles aus und bleibt nur bei 5 bis 8 Bildern, die perfekt zu Eurem Stil und zu Euch passen.

Liebe Brautpaare, wenn Ihr Fragen habt, nur zu, schreibt mir eine Nachricht und ich werde euch mit größter Freude antworten oder wenn Euch das Thema mehr interessiert, schreibt auch in die Kommentare. Je nach Anfragen würde ich für Euch gerne ein online

ABC - WEDDKonzept

gestalten, indem ich Euch auf eine persönliche Moodboard Erstellung vorbereite.


Eure Beata ❤️

81 Ansichten0 Kommentare

Comments


bottom of page